zuckerkrank? Volkskrankheit Diabetes Hunderttausende Österreicher erkranken Jahr für Jahr an der echten Grippe (Influenza) und an Erkältungen (grippalen Infekten). Ältere und chronisch kranke Menschen sind besonders gefährdet. Vor der Influenza schützt allerdings nur...
die schleichende Wohlstandskrankheit: Bluthochdruck Jeder vierte Österreicher leidet an Bluthochdruck (Hypertonie) – davon kennen viele das gesundheitliche Risiko nicht, das sie eingehen, wenn Bluthochdruck unbehandelt bleibt.! Die Hypertonie ist unsichtbar und eine...
Die Gefahr aus dem Internet Arzneimittel-Fälschungen Kaum eine andere Branche ist von Fälschungen so betroffen wie die Pharmaindustrie. Der Schaden durch die Produkt- und Markenpiraterie geht in die Milliarden. Vor allem aber: Wer rezeptpflichtige Arzneimittel im Netz...
zuckerkrank? Volkskrankheit Diabetes Etwa 600.000 Österreicher leiden an Diabetes. Darunter sind knapp 200.000 Betroffene, die gar nicht wissen, dass sie „zuckerkrank“ sind. Tendenz steigend! Diabetes mellitus vom Typ 2, als die häufigste Form gemeinhin auch als...
Trockene Augen? Augentropfen versprechen Abhilfe Trockene Augen (Sicca-Syndrom) sind eine Augenerkrankung, die sehr häufig auftritt: Rund ein Fünftel der Augenarzt-Patienten leidet unter trockenen Augen. Die chronische Erkrankung tritt vor allem im Alter auf. Trockene...
Die verschiedenen Möglichkeiten zur Raucher-Entwöhnung Rauchfrei – So schaffen Sie es! Mit dem Rauchen aufzuhören lohnt sich: Bereits nach zwei bis drei Wochen verbessert sich die Durchblutung und die Lungenkapazität ist um bis zu 30 Prozent höher. Aber wie? Die...