Die verschiedenen Möglichkeiten zur Raucher-Entwöhnung

Rauchfrei – So schaffen Sie es!

Mit dem Rauchen aufzuhören lohnt sich: Bereits nach zwei bis drei Wochen verbessert sich die Durchblutung und die Lungenkapazität ist um bis zu 30 Prozent höher. Aber wie?

Die verschiedenen Möglichkeiten zur Raucher-Entwöhnung

Mit dem Rauchen aufzuhören lohnt sich. Bereits nach zwei bis drei Wochen verbessert sich die Durchblutung und die Lungenkapazität ist um bis zu 30 Prozent höher. Aber wie, fragen sich viele. Schließlich handelt es sich um eine Sucht.

Eine Möglichkeit ist der Einsatz von Nikotinersatzpräparaten. Sie erleichtern die Tabakentwöhnung, indem sie Nikotin abgeben und so Entzugserscheinungen lindern.

Nach wenigen Wochen bleiben die meisten Menschen dann ganz ohne Hilfsmittel rauchfrei. Je nach dem Grad der Abhängigkeit eignen sich unterschiedliche Produkte:

Nikotinpflaster

wirken länger und eignen sich für jene, die bisher zehn bis 40 Zigaretten pro Tag geraucht haben.

Nikotinkaugummis

sind bei einer leichten bis mittelstarken Abhängigkeit – maximal 15 Zigaretten pro Tag – eine gute Wahl.

Durch das Kauen wird Nikotin freigesetzt, das schnell vom Körper aufgenommen wird

Nikotinnasensprays

sind für starke Raucher gedacht, die täglich mehr als 30 Zigaretten rauchen.

Mehr zum Thema lesen Sie hier